American Eagle (2025) - 1 oz - Silberanlagemünze
American Eagle (2025) - 1 oz - Silberanlagemünze
Material: Silber
Gewicht: 31,1g (1 oz)
Feingehalt: 999/1000
Durchmesser: 40,6 mm
Herkunftsland: USA
Münzanstalt der Vereinigten Staaten
Nennwert: 1 USD
Verpackung: einzeln, versiegeltes Rohr von 20 oder Masterbox von 500
American Eagle Silbermünze
ist bei Sammlern und Anlegern, insbesondere in Amerika, sehr beliebt. Sie wird seit 1986 geprägt. Der Reinheitsgrad der Münzen ist auf 99,93 % Silber und 0,07 % Kupfer festgelegt. Dies verbessert die Abriebfestigkeit der Münze. Die Münze wird ausschließlich aus in den USA gefördertem Silber hergestellt. Das Design der Silber-Anlagemünze ist der berühmten Double Eagle Zwanzig-Dollar-Münze (1907-1933) nachempfunden. Die Münze ist das silberne Gegenstück zum goldenen American Eagle.
Vorderseite
Die Figur der schreitenden Liberty (Freiheit) von Adolph A. Weinman aus dem Jahr 1916: Liberty schreitet selbstbewusst dem Sonnenaufgang entgegen, umhüllt von den Sternen und Streifen der amerikanischen Flagge. In ihrer linken Hand hält sie Lorbeer- und Eichenzweige als Symbol für bürgerlichen und militärischen Ruhm.
Rückseite
Auf der anderen Seite ist ein Adler zu sehen, der einen Olivenzweig, das Symbol der Vereinigten Staaten, trägt.
--------------------------------
Die United States Mint (Münzanstalt der Vereinigten Staaten) ist eine Einrichtung des Finanzministeriums, die für die Herstellung von Münzen für den Handel der Vereinigten Staaten und für die Kontrolle des Handels mit Edelmetallen zuständig ist.
Die erste Münzprägeanstalt der Vereinigten Staaten wurde 1792 in Philadelphia gegründet, und schon bald schlossen sich weitere Zentren an, deren Münzen durch ihre eigenen Münzzeichen gekennzeichnet waren. Heute gibt es vier aktive Prägeanstalten: Philadelphia, Denver, San Francisco und West Point.
Technische Daten
- Art des Metalls:
- Silber