20 Francs - 6,45 g - Goldanlagemünze
Frankreich 20 Francs - 6,45 g - Goldanlagemünze
Material: Gold
Feingehalt: 900/1000
Gewicht: 6,45g
Durchmesser: 21 mm
Herkunftsland: Frankreich
Nennwert: 20 Francs
Jahrgänge können variieren
Diese 20-Franc-Goldmünze aus dem Jahr 1912 ist eine Marianne-Hahn-Goldmünze des Typs 2, die zwischen 1907 und 1917 geprägt wurde. Diese Münzen des Typs 2 lassen sich leicht an der Jahreszahl auf der Münze und der Inschrift am Rand erkennen: Liberté Egalité Fraternité.
Vorderseite: Marianne im Profil, nach rechts gewandt, mit phrygischer Mütze und Eichenzweig, dem Symbol der Gerechtigkeit. Der Name des Graveurs ist rechts von Mariannes Hals zu erkennen: J.C. Chaplain.
Rückseite: Ein stolzer Hahn auf einer grasbewachsenen Wiese ist nach links gewandt, und direkt darunter ist die Jahreszahl 1912 lesbar. An den Seiten des Hahns ist der Nennwert der Münze angegeben: 20 Fcs.
Auf dem Titel erscheint der Wahlspruch der Republik Liberté Égalité Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit).
Technische Daten
- Art des Metalls:
- Gold