Maria-Theresien-Taler - 23,39 g - Silberanlagemünze

1203046

Maria-Theresien-Taler - 23,39 g - Silberanlagemünze

Werkstoff: 833/1000

Gewicht:23.3900

Herkunftsland:Österreich

Münzstätte:Münze Österreich

42,08 €
VAT Margin Taxed
Menge
Auf meine Wunschliste

Die Neuprägung des Silbertalers aus dem Jahr 1780, geprägt von der Münze Österreich und mit einem Gewicht von 28,07 g, ist einer der berühmtesten Münzen Europas während der Regierungszeit Maria Theresias gewidmet - dem Levantiner Taler.

Die Rückseite zeigt das Profil der Kaiserin mit einem Witwenschleier, umgeben von der Inschrift R.IMP.HU.BO.REG M.THERESIA.D.G.

Die Vorderseite trägt das Emblem der Habsburgermonarchie (Österreichische Monarchie), einen schwarzen dreifach gekrönten Doppeladler mit den Wappen der Territorialverbände im Schild. Er ist umgeben von den Umschriften "BURG.CO.TYR.1780.X" und "ARCHID.AVST.DUX".

Maria Theresia

Maria Theresia, mit vollem Namen Maria Theresia Walpurga Amalia Christina, deutsch Maria Theresia Walburga Amalia Christiana (13. Mai 1717 Wien - 29. November 1780 Wien), aus dem Hause Habsburg, war Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn (1741-1780) und Böhmen (1743-1780), Markgräfin von Mähren, etc. Sie war die einzige regierende Frau auf dem böhmischen Thron. In ihre Regierungszeit fielen zahlreiche Reformen der staatlichen Verwaltung, der Armee und des Bildungswesens.

Maria Theresia wurde am ersten Tag ihres Lebens getauft. Sie war die älteste Tochter von Kaiser Karl VI. und Elisabeth Christina von Braunschweig. Ihr einziger Bruder Leopold starb im Alter von weniger als sieben Monaten (bevor sie geboren wurde). Auch ihre jüngste Schwester, Maria Amalia, starb 1730 im Alter von nur sechs Jahren. Infolge der pragmatischen Sanktion von 1713 war Maria Theresia de facto die präsumtive Erbin der habsburgischen Länder (österreichisches Erbe).

Nach dem Tod ihres Vaters am 20. Oktober 1740 wurde Maria Theresia Herrscherin über die habsburgischen Länder, Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Lothringen und Großherzogin der Toskana. Die anderen Titel (u.a. Königin von Böhmen und Markgraf von Mähren) musste sie sich im Laufe der Zeit bestätigen lassen, insgesamt gab es 20 solcher Titel, darunter auch der Titel Kaiseringemahlin, der ebenfalls nicht viele monarchische Sicherheiten bot.

--------------------------------------------------

Die Wiener Firma Münze Österreich ist die einzige offizielle Münzstätte in Österreich. Sie prägt alle österreichischen Euro- und Cent-Münzen. Die renommierte Münze, deren Geschichte 800 Jahre zurückreicht, ist auch ein Hauptaktionär der Schweizer Raffinerie Argor-Heraeus SA, die für sie Investitionsbarren herstellt.

Das Produkt entspricht den Good-Delivery-Standards des London Bullion Market (LBMA), was seine höchstmögliche Qualität beweist und seine freie Umtauschbarkeit überall auf der Welt garantiert.

1203046
30 Artikel
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Spot price 23.05.2025 18:10:01: Gold 2961,70 EUR/Oz; Silver 29,35 EUR/Oz

Aktualitäten
Längere Lieferzeiten
05. 05. 2025

Sehr geehrte Kunden, aufgrund der hohen Nachfrage wird die Standardlieferzeit verlängert. Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen und arbeiten aktiv an einer Lösung. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.


Mehr Aktualitäten