Krugerrand (2025) - 1 oz - Silberanlagemünze
Krugerrand (2025) - 1 oz - Silberanlagemünze
Material: Silber
Feingehalt: 999/1000
Gewicht: 31,1g (1 oz)
Durchmesser: 38,7 mm
Prägeanstalt: Rand Refinery Südafrika
Herkunftsland: Südafrika
Nennwert: 1 Rand
Lieferung: in einer Tube zu 25 Stück, in einer Masterbox zu 500 Stück
Der silberne Krugerrand ist eine relativ neue Münze. Während sein Gegenstück, der goldene Krugerrand, vor der Einführung des Goldadlers viele Jahre lang eine dominierende Stellung innehatte, debütierte der silberne Krugerrand im Jahr 2017. Infolgedessen gibt es für den südafrikanischen Krugerrand weniger Sammler und eine geringere Nachfrage nach abgestuften Varianten. Die Zuschäge für silberne Krugerrands sind tendenziell etwas höher als für allgemeine Silbermünzen, aber niedriger als für Münzen mit begrenzter Auflage wie Libertads, Eagles und Kookaburras. Obwohl der Krugerrand als Silbermünze relativ neu ist, stammt er aus einer weltbekannten Prägeanstalt und wird mit präziser und konstanter Qualität hergestellt.
Rückseite
Die Münze zeigt die traditionelle Darstellung der afrikanischen Gazelle im Sprung, die das Nationalsymbol Südafrikas ist. Ergänzt wird das Motiv durch die Inschrift "KRUGERRAND FYNSILWER 1OZ FINE SILVER R1" und das Ausgabejahr.
Vorderseite
Die Münze zeigt ein Porträt von Paul Kruger, dem Präsidenten von Buren-Transvaal (1883-1900), nach links blickend und die Aufschrift "SUID AFRICA - SOUTH AFRICA". Dieses Porträt wurde von 1892-1900 auf dem südafrikanischen Krugerteich verwendet, dem Vorläufer des heutigen Krugerrands.
-----------------------
Prägeanstalt - Die Rand Refinery ist der größte integrierte Edelmetallraffinerie- und Schmelzkomplex der Welt an einem Standort. Sie wurde 1920 gegründet, um Gold in Südafrika zu raffinieren, das bis dahin in London raffiniert worden war.
Technische Daten
- Art des Metalls:
- Silber